Q&A

Häufige Fragen und Antworten

Allgemein

Wie funktioniert die Registrierung?
Im Rahmen der Registrierung erstellen Sie Ihren persönlichen Account und verknüpfen diesen mit Ihrem Unternehmen. Nach Prüfung der Validität erhalten Sie eine entsprechende Email-Benachrichtigung, woraufhin Sie sich mit Ihren gewählten Zugangsdaten anmelden können. Der Registrierungsprozess kann hier gestartet werden.
Wie funktioniert die Testphase?
Nach Abschluss des Registrierungsprozesses starten Sie automatisch in die kostenlose und unverbindliche Testphase. Im Rahmen des Testzeitraums sind alle verfügbaren Funktionalitäten vollumfänglich nutzbar. Sofern Sie sich nicht bereits während der Testphase aktiv für eine weitergehende Nutzung der Plattform entscheiden, wird Ihr Zugang zum Ende der Testphase automatisch deaktiviert.
Welche Browser und Endgeräte werden unterstützt?
Wir bieten volle Unterstützung für die Browser Mozilla Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge. Die Website ist für die Nutzung an einem Desktop-PC oder einem Tablet konzipiert.

Erweiternd bieten wir für die Module Auftragsmanagement, Makrolage, Mikrolage, Kartenset und Baubeschreibung auch eine mobil optimierte Version für kleinere Endgeräte (z.B. Smartphone) an.

Die entsprechende App können Sie aktuell für Android im Google PlayStore herunterladen. Eine App für den iOS App Store wird mittelfristig folgen.
Sind meine Daten auf dieser Website sicher?
Alle Daten werden bei uns streng vertraulich behandelt (siehe Datenschutz). Um externen Sicherheitsrisiken vorzubeugen, verwenden wir eine geprüfte SSL-Verschlüsselung, welche einen Zugriff von außerhalb deutlich erschwert. Sie erkennen das gültige SSL-Zertifikat an dem grünen Schloss-Symbol in der URL-Leiste Ihres Browsers. Die produktive Nutzung der Plattform basiert grundsätzlich auf unserer Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung (AVV), welche alle datenschutzbezogenen Fragestellungen rund um das operative Geschäft detailliert regelt.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt per monatlicher Sammelrechnung. Diese wird nach Ablauf des jeweiligen Abrechnungszeitraums gestellt und enthält eine Nutzungsstatistik, aus der die getätigten Abrufe sowie der resultierende Rechnungsbetrag hervorgehen.
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?

Das Passwort kann bei Bedarf hier zurückgesetzt und auf ein Passwort der Wahl ändern.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten. Leerzeichen sind unzulässig.

Auftragsmanagement

Wie kann ein neuer Auftrag erstellt werden?
Wie kann ein Auftrag aktiviert werden?
Wie kann die Adresse eines bestehenden Auftrags geändert werden?
Wie verknüpfe ich einen Auftrag mit einem Geschäftspartner?
Wie kann ich eine bestehende Verknüpfung zu einem Geschäftspartner auflösen?

Jeder Auftrag verfügt über ein Menü Verbindungen, über welches bestehende Verknüpfungen zu Geschäftspartnern aufgelöst werden können.
Bei Bestehen einer aktiven Verbindung zu einem Geschäftspartner erscheint

  • auf der linken Seite ein [x] zwischen dem Auftraggeber (Kunden) und der eigenen Firma in der Mitte bzw.
  • auf der rechten Seite ein [x] zwischen dem Auftragnehmer (Dienstleister) und der eigenen Firma in der Mitte

Über diese Schaltflächen können die jeweiligen Verknüpfungen aufgelöst werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der Status dieser Vertragsbeziehung entweder abgeschlossen oder storniert ist.

Der zuvor verknüpfte Geschäftspartner wird über die Auflösung der Verbindung entsprechend informiert. Ab diesem Zeitpunkt sind alle weiteren Änderungen in diesem Auftrag für ihn nicht mehr zugänglich/sichtbar.
Nach Auflösung der Verbindung kann eine erneute Einladung an beliebige Geschäftspartner versendet werden.

Makrolage

Wie funktioniert der Abruf?
Unkompliziert und schnell. Nach Eingabe von Adresse und Objektart können Sie die Beschreibungen für Makro-/Mikrolage, Verkehrsinfrastruktur sowie das zugehörige Kartenset innerhalb weniger Sekunden über einen Klick auf das gewünschte Modul abrufen - für jeden beliebigen Objektstandort innerhalb Deutschlands. Der Detailgrad der textlichen Beschreibungen lässt sich dabei modulabhängig durch optionale Zusatzangaben weiter erhöhen.
Woher stammen die verwendeten Daten?
Unser Datenangebot basiert auf Veröffentlichungen von seriösen und geprüften Anbietern wie z.B. dem Statistischen Bundesamt, den regionalen Planungsverbänden oder der Bundesagentur für Arbeit.
In welchen zeitlichen Abständen werden die Datenbestände aktualisiert?
Wir halten unsere Datenbestände stets auf dem neuesten Stand und pflegen neue Veröffentlichungen zeitnah in unser System ein. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der regelmäßig neu erscheinenden Daten: Arbeitslosenquote: monatlich Gemeindeverzeichnis: quartalsweise Bevölkerung: jährlich Kaufkraft: jährlich Beschäftigungsstatistik: jährlich

Mikrolage/Infrastruktur

Wie funktioniert der Abruf?
Unkompliziert und schnell. Nach Eingabe von Adresse und Objektart können Sie die Beschreibungen für Makro-/Mikrolage, Verkehrsinfrastruktur sowie das zugehörige Kartenset innerhalb weniger Sekunden über einen Klick auf das gewünschte Modul abrufen - für jeden beliebigen Objektstandort innerhalb Deutschlands. Der Detailgrad der textlichen Beschreibungen lässt sich dabei modulabhängig durch optionale Zusatzangaben weiter erhöhen.

Kartenset

Wie funktioniert der Abruf?
Unkompliziert und schnell. Über das Zielscheiben-Icon auf der linken Seite der Auftragsmanagementtabelle kann der Auftrag geladen werden. Im Anschluss kann das Kartenset Modul über die linke Seitenleiste geladen und im Anschluss ein PDF-Ausdruck generiert werden.

Baubeschreibung

Wie funktioniert der Abruf?
Unkompliziert und schnell. Über das Zielscheiben-Icon auf der linken Seite der Auftragsmanagementtabelle kann der Auftrag geladen werden. Im Anschluss kann das Baubeschreibungsmodul über die linke Seitenleiste geladen und mit der Befüllung der Baubeschreibungsdaten gestartet werden.
Wo kann die Mobile-App heruntergeladen werden?

Die mobile App können Sie aktuell für Android im Google PlayStore herunterladen. Eine App für den iOS App Store wird mittelfristig folgen.

Gutachten

Wie funktioniert der Abruf?
Unkompliziert und schnell. Über das Zielscheiben-Icon auf der linken Seite der Auftragsmanagementtabelle kann der Auftrag geladen werden. Im Anschluss kann das Gutachten Modul über die linke Seitenleiste geladen und mit der Bearbeitung des Gutachtens gestartet werden.

API

Wie funktioniert der Abruf?

Eine Integrationsanleitung für Softwareentwickler und weitere Informationen sind bei Github bzw. Postman hinterlegt.